Innovation durch Wissenschaft
Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden in der Finanzmodellierung durch evidenzbasierte Forschung und interdisziplinäre Ansätze
Unsere Forschungsmethodik
Was uns von herkömmlichen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser wissenschaftlicher Ansatz. Wir kombinieren quantitative Datenanalyse mit verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen und entwickeln dabei Modelle, die nicht nur theoretisch fundiert sind, sondern auch in der Praxis außergewöhnliche Ergebnisse liefern.
-
Evidenzbasierte Modellierung
Jedes Finanzmodell basiert auf umfangreichen Marktdaten und wird durch statistische Validierung geprüft
-
Interdisziplinäre Forschung
Wir verbinden Finanzwissenschaft mit Psychologie, Mathematik und Informatik für ganzheitliche Lösungen
-
Kontinuierliche Validierung
Unsere Methoden werden laufend durch Peer-Review-Verfahren und Praxistests überprüft
Meilensteine der Innovation
Von der ersten Forschungsarbeit bis zu den neuesten Durchbrüchen in der Finanzmodellierung - ein Überblick über unsere wichtigsten Entwicklungen
Gründung des Forschungslabors
Start unserer ersten Forschungsreihe zur Optimierung von Finanzmodellen durch maschinelles Lernen. Entwicklung der ersten Prototypen für adaptive Modellierungsansätze.
Durchbruch in der Risikoanalyse
Entwicklung eines neuartigen Algorithmus zur Risikobewertung, der verhaltenspsychologische Faktoren in traditionelle Finanzmodelle integriert. Patent eingereicht für innovative Bewertungsmethodik.
Launch der Bildungsplattform
Veröffentlichung unserer ersten Online-Kurse, die komplexe Finanzkonzepte durch interaktive Simulationen und reale Fallstudien vermitteln. Über 5.000 Teilnehmer im ersten Jahr.
KI-gestützte Modellierung
Integration fortschrittlicher KI-Technologien in unsere Modellierungssoftware. Entwicklung selbstlernender Systeme, die sich automatisch an Marktveränderungen anpassen.

Dr. Sarah Wagner
Forschungsleiterin & Gründerin
Expertise aus Wissenschaft und Praxis
Unsere Forschung wird von einem Team aus promovierten Wissenschaftlern geleitet, die sowohl in der akademischen Forschung als auch in der praktischen Finanzbranche tätig waren. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, theoretische Erkenntnisse in anwendbare Lösungen zu übersetzen.
Quantitative Finanzforschung
15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mathematischer Modelle für komplexe Finanzinstrumente
Verhaltensökonomie
Spezialisierung auf die Integration psychologischer Faktoren in Finanzentscheidungsmodelle
Datenanalyse & KI
Entwicklung innovativer Algorithmen für Mustererkennung in großen Finanzdatensätzen
Bildungstechnologie
Pionierarbeit in der Entwicklung interaktiver Lernplattformen für komplexe Finanzkonzepte